Die Vitos GmbH ist eine Unternehmensholding (gemeinnützige GmbH) und gehört zu den großen Klinikbetreibern in Deutschland. Der Landeswohlfahrtsverband Hessen (LWV) ist Alleingesellschafter. Sitz ist Kassel in Hessen.
Die Vitos GmbH ist eine Gesellschaft des LWV und hat ihre Geschäftstätigkeit zum 1. Januar 2008 aufgenommen. Die GmbH gehört zu den großen Klinikbetreibern in Deutschland und ist größter Anbieter im Bereich der ambulanten, teilstationären und vollstationären Behandlung psychisch kranker Menschen in Hessen. Mit 12 Tochtergesellschaften verfügt sie über psychiatrisch-psychotherapeutische Kliniken für Erwachsene, Kinder und Jugendliche sowie über Kliniken für forensische (gerichtliche) Psychiatrie, in denen psychisch kranke Rechtsbrecher behandelt werden. Zudem gehören zu der Holding zwei Fachkliniken für Neurologie bzw. Orthopädie. Darüber hinaus führt die Vitos GmbH weitere Einrichtungen für Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung, vielfältige Wohn- und Förderangebote und zwei Jugendhilfeeinrichtungen. Etwa 9000 Mitarbeiter behandeln und betreuen circa 140.000 Patienten und Bewohner stationär und teilstationär. Insgesamt verfügt die Unternehmensgruppe über 5.272 Betten und Plätze.
Konzernumsatz ca. 648 Mio. Euro.
Es wird gebaut was das Zeug hält. Denn Geld ist ja in Hülle und Fülle da. Während Andernorts gespart werden muss. Dürfen sich die Damen und Herren der gemeinnützigen Vitos hier nach Lust und Laune austoben. Wären die Patienten nicht ein Notwendiges Übel um sich nach Lust und Laune an der Staatskasse bedienen zu können, hätte man in diesem Laden durchaus genug mit sich selbst zu tun.
Als Patient der Vitos bekommt man als erstes die minderwertige Ernährung zu spüren. Der hessische Gammelfleisch Betrieb Wilke sitzt ja ganz in der Nähe.
Der nach Todesfällen durch seine Produkte geschlossene hessische Wursthersteller hatte erst im Juli noch das für die Belieferung des Lebensmittelhandels entscheidende IFS-Qualitätszertifikat erhalten.
Das Zertifikat wurde von der Frankfurter Prüforganisation DQS CFS ausgestellt.
Unangenehme Fragen der Patienten nach der Wurstqualität wurde hier schon immer mit dem deutschen „Wer nicht will der hat schon“ beantwortet. Der Zustand der Toiletten in der Vitos Haina spricht Bände bezüglich der Listerienbelastung in den hier ausgegebenen Lebensmitteln.
Gespart wird hier jedoch nur auf der Patienten Seite. Die Mitarbeiter, insbesondere die Leitenden machen sich seit vielen Jahren hier auf Staatskosten die Taschen voll.
Jahresgehälter zwischen 250 000 und 500 000 Euro. Geldwerte Vorteile, Dienstwagen, Laptops, Tablets die neuesten Handys wer die Ärzte hier sieht weiß wovon ich spreche. Die Zuwendungen der Pharmaindustrie noch nicht mitgerechnet. Die Funktionäre der Vitos GmbH beziehen sehr hohe Gehälter. Die Vitos steht der AWO in nichts nach.
Der ehemalige ärztliche Direktor der Vitos Rüdiger Müller-Isberner hat neben seinem üppigen Salär in geradezug krimineller Art und Weise dazu verdient. Seine Copy and Past Gutachten bringen vor Gericht schon mal bis zu 15.000 Euro. Vier Stück pro Monat waren bei ihm eher die Regel als die Ausnahme. Macht also bis zu 60.000 Euro Extra für seine nebenberufliche Gurtachtertätigkeit. Zusammen mit seinem Gehalt reicht das für mehrere Immobilien in London, Amerika und an den schönsten Orten dieser Welt.
Dies ist nur möglich, weil die Sache von ganz oben gedeckt wird. Müller-Isberner, Eusterschulte, Hofstetter haben nichts zu befürchten. Die Gemeinnützigkeit erlaubt die Ausplünderung der Staatskassen ganz ausdrücklich.
Hier fürchtet man weder den Bund der Steuerzahler noch den Landesrechnungshof, hier fürchtet man nur die Öffentlichkeit!